In China, dem Herkunftsland von Taiji und Qi Gong, werden diese Bewegungskünste seit Jahrtausenden geübt. Die Bewegungen stärken und kräftigen den Körper und erhöhen die Beweglichkeit und Koordination. Regelmäßiges üben führt zu tieferer Atmung, einem gelassenen Geist, mehr innerer Ruhe und allgemeinem Wohlbefinden.
Im Frühling erwacht die Natur aus der Winterruhe. Das frische Grün zeigt sich wieder und strebt kraftvoll zum Licht. Diese Zeit steht unter dem Einfluss der Wandlungsphase Holz und wirkt auf den Funktionskreis Leber/ Gallenblase. Der Fokus der Übungen liegt in diesem Kurs auf der Pflege des Leber - Qi. Mit Hilfe einer aufbauenden Übungsreihe wird der ganze Körper gedehnt. Den Abschluss jeder Stunde bildet die Betrachtung eines einheimischen Frühlingskrautes, mit Aspekten zur hilfreichen Wirkung aus Sicht der Chinesischen Ernährungslehre.
Bitte bequeme Kleidung und Schuhe mit flexibler Sohle oder
rutschfeste Socken anziehen.
Kursort:
Qi Gong/Taiji Kursleiterin:
Familiengarten
Jahnstraße 4a
28876 Oyten
Dagmar- Petra Welek
Taiji und Qi Gong Lehrerin, ausgebildet bei
der Europäischen TaijiDao Gesellschaft e.V.,
Dipl. Kunsttherapeutin
Kursgebühr für Mitglieder (10 Einheiten):
Kursgebühr für Nichtmitglieder (10 Einheiten):
75,00 €
100,00 €
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme nur
mit vorheriger Anmeldung und bis 8 Tage vor Kursbeginn möglich ist!